«Wir haben den Plan!»

Er plant mit seinem Team Heizungs-, Lüftungs- und Kälteanlagen und unterstützt Bauherren und deren Vertreter in allen Planungs- und Ausführungsphasen. Er heisst Michael Häring und ist Firmengründer und Inhaber des gleichnamigen Ingenieurbüros Häring Plan in Binningen.

Michael Häring kann auf über 20 Jahre Erfahrung in der Haustechnik zurückblicken. Nach 13 Jahren als Angestellter in der Planung, startete er ab 2019 sukzessive seine Selbständigkeit, die bereits ein Jahr später zu 100% realisiert wurde und immer mehr Früchte tragen sollte. In seinem Team hat er heute zwei ebenso erfahrene Profis. Zusammen gleist das Planer-Trio eine saubere Terminplanung auf. Ihr Fachgebiet sind Heizungs-, Lüftungs- und Kälteanlagen sowie Gebäudeautomation. Im Einsatz sind sie für Eigenheimbesitzer, für Schulen, für das Gewerbe, für Gastrobetriebe sowie Pharmaoder Spitalbauten.

Installation einer Kälteanlage

Installation einer Kälteanlage

Dienstleister des Bauherrn
Michael Häring erklärt:

«In der Planung geht man auf den Bauherren und dessen Wünsche ein. Mit meinem Team unterstütze ich diese, wo immer möglich. Wir planen, kümmern uns um Ausschreibungen und suchen zusammen mit der Bauherrschaft die besten Unternehmer für die Ausführung. Und selbstverständlich wird dann regelmässig von unserer Seite sichergestellt, dass auf der Baustelle alles sauber und fristgerecht läuft. Letzten Endes zählt immer das, was für unsere Kunden den grössten Mehrwert generiert.»

Michael Häring plant Heizungs-, Lüftungs- und Kälteanlagen.

Michael Häring plant Heizungs-, Lüftungs- und Kälteanlagen.

Mittlerweile, darauf ist der Firmeninhaber zu Recht stolz, hat Häring Plan diverse namhafte Stammkunden, die auf die bewährten Dienste des Binninger KMU zählen.

«Wir haben den Plan, wir sind die Dienstleister der Bauherren»

bringt es Michael Häring auf den Punkt.

Die Vorteile, die Sie bei Häring Plan haben:
Fundierte Kompetenz in den Bereichen Heizung, Lüftung, Kälteanlagen sowie Gebäudeautomation

  • Unkomplizierte administrative Abwicklung
  • Einhalten der gesetzlichen Vorgaben
  • Projektbegleitung von Vorstudie bis Abnahme und Inbetriebnahme der Anlage
  • Projekterfahrung vom EFH bis zur Spitalplanung
  • motivierte und freundliche Mitarbeiter

Das Know-how und die vielseitige Ausrichtung im Bereich der Gebäudetechnik sichert den Kunden eine optimale Begleitung zu. Häring Plan – einfach unkompliziert.

Häring Plan ist oft für die Gastronomie am Planen.

Häring Plan ist oft für die Gastronomie am Planen.


Häring Plan
Hasenrainstrasse 106
4102 Binningen
Tel 079 568 90 11
michi@haeringplan.ch
www.haeringplan.ch

Bist du bereit, wenn es darauf ankommt?

Die persönliche Sicherheit wird immer mehr zum Schwerpunktthema. Was ist zu tun in Notfallsituationen, deren Ursachen mannigfaltig sein können? Marc Baumann und sein Team bringen das alles auf den Punkt in seinen Schulungen und Trainings. Kompetent, praxisbezogen und direkt. Deshalb auch gleich das Du. Bei Plan B gibt’s kein Bla-Bla, da wird Tacheles gesprochen und 1:1 Erfahrungswissen vermittelt.

Marc Baumann hat die Plan B Training GmbH im April 2022 lanciert und ist mit seinem Konzept auf grosses Interesse gestossen.

Marc Baumann hat die Plan B Training GmbH im April 2022 lanciert und ist mit seinem Konzept auf grosses Interesse gestossen.

Praktisch täglich wird uns vor Augen geführt, dass unser Sicherheitsgefüge von einem Tag auf den andern auseinanderbrechen und uns den Boden unter den Füssen wegziehen kann. Plan B-Training-Firmengründer Marc Baumann bringt auch brisante Themen wie verbale und physische Angriffe auf einen selber oder gegenüber Dritten, allgemeine medizinische Nothilfe, Einbruchssituationen und -konfrontationen mit den Tätern, SOS-Survival im Gebirge oder den sicheren und geübten Gebrauch von Schusswaffen u.v.m. aufs Tapet. Erkennen, Ausbilden, Trainieren und Festigen lautet in jedem Fall die Devise von Plan B.

Gefahren lauern überall
Plan B hat all diese Themen und noch viele mehr verinnerlicht und bietet individuelle Trainings für Einzelpersonen, Gruppen, Firmen und Behörden an. An vieles denken Herr und Frau Schweizer in der ach so behüteten Heimat schlicht nicht. Oder nicht mehr. Dabei lauern Gefahren überall. Auch im Ausland, z. B. bei einer Reifenpanne in der Wildnis. Marc Baumann und sein individuell ausgeprägtes Team kennen alle Situationen und wissen, wie man im Einzelfall vorgehen muss. Und wie man sich wappnet und schützt. Prävention ist ein ganz wichtiges Stichwort.

Man muss auch provozieren, um wachzurütteln!

«Bist du bereit, wenn es darauf ankommt?»

ist eine mehr als berechtigte Frage. Plan B kennt die Antworten auf alle Fragen, die uns in unserem Sicherheitskokon wachrütteln sollen. Marc Baumann liebt die Provokation.

«Die braucht es, um uns die Augen zu öffnen»

sagt er klar und unmissverständlich. Und er hat einen Nerv der Zeit getroffen mit seinem individuellen Plan B Training.

Bücher könnte man schreiben …
Im Gespräch kommen unzählige Themen zur Sprache. Man kann hier gar nicht alles erwähnen. Aber wenn du dich in irgendeiner Art und Weise unsicher fühlst, wenn du nothelfertechnisch, bei der eigenen Fitness und Robustheit, bei der Selbstverteidigung mit und ohne Waffe, bei einem Cyberangriff, allgemein bei Versorgungsengpässen oder – wie erlebt – im Falle einer Pandemie und deren noch so abstrusen Auswirkungen unsicher fühlst oder auf Notfälle vorbereitet sein willst, solltest du dich an Plan B wenden. Am besten gleich mit einer Gruppe von Gleichgesinnten. Denn einen Plan C gibt’s noch nicht.


Plan B Training GmbH
Grindelstrasse 50
8303 Bassersdorf
Tel 079 836 70 98
info@planb-training.ch
www.planb-training.ch

natürlich … – mit Holz in die Zukunft

Die neuen Geschäftsinhabenden (v. l. n. r): Lea Hasler, Philipp Fricker, Thomas Weibel, Armin Gubler und Philipp Gerber

Titelbild: Die neuen Geschäftsinhabenden (v. l. n. r): Lea Hasler, Philipp Fricker, Thomas Weibel,
Armin Gubler und Philipp Gerber

Der Name Hasler ist in Gelterkinden seit 1925 mit dem Holzbau verbunden. Das seit 1979 als Aktiengesellschaft geführte Traditionsunternehmen, welches seit 1. Januar 2023 von neuen Inhabern geleitet wird, geht mit der Zeit und präsentiert mit dem «ErgHolz-Park» in Gelterkinden, wie modernes und nachhaltiges Bauen anno 2023 geht.

Lea Hasler, Philipp Fricker, Thomas Weibel, Armin Gubler und Philipp Gerber sind die neuen, per 1. Januar 2023 eingesetzten Inhaber der Hasler Holzbau AG. Sie haben das Traditionsunternehmen in Gelterkinden von den Brüdern Lukas und Adrian Hasler übernommen. Lukas Hasler, so etwas wie das personifizierte Aushängeschild im Baselbieter KMU, wird dem Betrieb noch bis zu seiner Pensionierung die Treue halten. Gesamthaft arbeiten 22 Mitarbeitende im Unternehmen, fünf davon Lernende und angehende Zimmerleute.

Dem Zeitgeist verpflichtet

«Wir arbeiten nach wie vor und ganz natürlich mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz»

erzählt ein gut gelaunter Philipp Gerber im Gespräch. Wobei das Thema Nachhaltigkeit selbstverständlich einen grossen Platz einnimmt. Das Bauen generell befindet sich stark im Wandel. Dem Zeitgeist verpflichtete Themen wie geringerer CO2-Ausstoss oder energetische Sanierungen, das Umsetzen von Minergie-Standards und ganz generell ökologische Gesichtspunkte sind von zentraler Bedeutung und nicht mehr wegzudenken.

Modernes und nachhaltiges Wohnen
Mit dem «ErgHolz-Park», einem Mehrfamilienhaus mit 16 Mietwohnungen, hat sich die Hasler Holzbau AG fast ein eigenes Denkmal gesetzt.

«Das Gebäude besteht, mit Ausnahme von Lift und Tiefgarage, nahezu komplett aus Schweizer Holz»

fügt Lea Hasler an. Ihr Vater, Lukas Hasler, der für dieses Projekt noch hauptverantwortlich zeichnete, präzisiert nicht ohne Stolz:

«Jeder Kubikmeter Holz bedeutet eine Tonne eingespeichertes CO2, das über die nächsten 50 bis 60 Jahre gespeichert bleibt und nicht in die Umwelt freigesetzt wird.»

Der Bau überzeugt in der Tat durch eine nachhaltige Konzeption, von der Elementbauweise bis zur Photovoltaikanlage.

Aus alt mach neu
Die Hasler Holzbau AG steht genau für diese zukunftsweisende Holzsystembauweise und den Elementbau. Aber nicht nur. Im Portfolio hat sie auch allerlei andere Holzbauten wie Wand- oder Deckenbekleidungen mit Gipsfaserplatten, Aufstockungen, Innenausbauten, Sanierungen sowie Dachdeckerei, Dachunterhalt und Service.

«Man muss nicht immer alles komplett erneuern»

weiss Philipp Gerber. Das Unternehmen in Gelterkinden ist ebenso stark im Wiederauffrischen von bestehenden Wohn(t)räumen. Als Stichwort dazu kann man z. B. den Schleif-Service anfügen, der aus in die Jahre gekommenen Parkettböden wieder den Glanz alter Tage hervorholt.

Nachhaltiger Systemholzbau: der «ErgHolz-Park» in Gelterkinden

Nachhaltiger Systemholzbau: der «ErgHolz-Park» in Gelterkinden

Auf den Punkt gebracht liesse sich an der Stelle sagen, dass die Hasler Holzbau AG modernste Lösungen aus dem Baustoff Holz für das 3. Jahrtausend bereithält. Man redet nicht nur von Nachhaltigkeit und Energieeinsparungen, man lebt und arbeitet nach diesem Credo und hat das zukunftsträchtige Gedankengut scheinbar komplett verinnerlicht. Ganz natürlich … mit Holz in die Zukunft.


Hasler Holzbau AG
Rohrbachweg 2
4460 Gelterkinden
Tel 061 985 40 40
info@haslerholzbau.ch
www.haslerholzbau.ch

Go Bau – Das Ingenieurbüro für Infrastrukturen und Schadstoffe

Die Firma wurde 2017 von Marc Reinhard gegründet. Was als Einmannbetrieb startete und auch so vorgesehen war, ist heute ein Ingenieurunternehmen mit 13 Mitarbeitenden an den Standorten Cham, Baden und Sumiswald.

Entlastungskanal Bahnhofstrasse Niederglatt

Entlastungskanal Bahnhofstrasse Niederglatt

Dass der Name eher an eine Baufirma als ein Ingenieurbüro erinnert, ist den Freunden des Firmengründers zu verdanken. Sie alle haben unterschiedliche Firmen, deren Namen mit «Go» beginnen. Also führte Marc Reinhard diese Tradition fort und nannte seine Firma «Go Bau».

Mit Bau hat das Ingenieurbüro im weitesten Sinne auch zu tun. Aber im Vordergrund stehen die Planungen und Bauleitungen im Infrastrukturbereich. Dazu gehören unter anderem Kantons- und Gemeindestrassen, Fernwärmeleitungen oder Kanalisationen. Ausserdem konnte man sich in den vergangenen Jahren einen Namen als Bauschadstoff- und Rückbauspezialistin erarbeiten. Mit objektspezifischen Rückbau- und Entsorgungskonzepten wird die fachgerechte Trennung von belasteten und unbelasteten Materialien sichergestellt und somit ein wichtiger Beitrag für die Umwelt und die immer wichtiger werdende Kreislaufwirtschaft geleistet.

Zur Kundschaft der Go Bau im Infrastrukturbereich zählen hauptsächlich öffentliche Bauherrschaften wie Kantone, Gemeinden oder Verbände, so zum Beispiel der Gewässerschutzverband GVRZ in Cham. Immer häufiger kommen auch Anfragen von befreundeten Ingenieurbüros, denn der Mangel an erfahrenen Fachkräften ist gross. Bei den Rückbauprojekten handelt es sich bei der Kundschaft hauptsächlich um private Investoren. Bei der Go Bau arbeiten langjährige und gut ausgebildete Ingenieur:innen, Techniker:innen, Konstrukteur:innen und Naturwissenschaftler:innen, die für Projekte in den Regionen Bern, Aargau, Zürich und Zug im Einsatz sind.

Die sechs Kernkompetenzen

  • Bauleitung Infrastruktur
  • Strassen- und Leitungsbau
  • Grabenlose Bauverfahren
  • Rückbau und Bauschadstoffe
  • Bauherrenunterstützung
  • Siedlungsentwässerung und Wasserbau


Go Bau AG
Alte Steinhauserstrasse 21
6330 Cham
Tel +41 41 530 51 12
info@gobau.ch
www.gobau.ch

TLI TransLog Transport AG – Individuell und persönlich

Vom kleinen Paket bis zur Übergrossen Maschine; wir transportieren alles an den richtigen Bestimmungsort. Zuverlässigkeit, Qualität und Termintreue sind heute selbstverständlich. Unsere wichtigste Ressource sind unsere Mitarbeiter. Unser Team aus engagierten Fachkräften leistet jeden Tag enorm viel, um hervorragende Leistungen rund um Transport, Zollservice, Lager und Logistik zu bringen.

Die TLI TransLog Transport AG ist ein inhabergeführter Transport- und Logistikunternehmen. Unser Ziel ist es, die beste Lösung für Sie und ihr Unternehmen zu finden. Daher setzen wir auf ein massgeschneidertes Logistikkonzept, das ihren Ansprüchen gerecht wird, volle Flexibilität bietet und das Maximum für sie herausholt. Egal was sie zu transportieren haben, wir liefern termingerecht, sicher und zuverlässig an alle Ziele europaweit.

Transport
Ob Spezialtransporte oder Schwerlasttransporte – TLI TransLog Schweiz bietet ein europaweiteres Transportnetz, das Im- und Export auf höchstem Niveau abwickelt. Termintreue ist bei uns selbstverständlich und wird durch unsere Fachkräfte wie auch die moderne IT-Infrastruktur und lückenlose Informationskette gewährleistet. Unsere langjährigen Kunden schätzen den persönlichen und individuellen Service. Auf den Strassen Europas aber auch im Intermodal-Verkehr sind wir unterwegs und befördern ihre Güter sicher zum Ziel.

Zollservice-Zollberatung
TLI TransLog Zoll AG starker Partner in allen Zollangelegenheiten. Mit Niederlassungen in Thayngen, Basel, Chiasso sind wir an allen wichtigen Grenzübergängen vertreten und können Ihnen schweizweit behilflich sein.

Zollrechtliche Bestimmungen stellen so manches Unternehmen vor Herausforderungen. Konzentrieren Sie sich auf ihr Tagesgeschäft und überlassen Sie Spezifikationen für Import und Export einem unserer Experten. Unsere Fachkräfte bei TLI TransLog Schweiz übernehmen sämtliche Formalitäten für die Zollabwicklung, sowie den Transport. Profitieren sie von unserer langjährigen Erfahrung im Umgang mit Behörden und dem grenzüberschreitenden Warenverkehr! Egal was sie zu verzollen haben, Yachten, PKW oder Oldtimer, wir sind für sie da!

Mitarbeiter als Mensch an erster Stelle
Zufriedene und motivierte Mitarbeiter sind unverzichtbar und unser höchstes Gut. Grundlage hierfür ist eine gesunde und motivierende Unternehmenskultur. Bei TLI TransLog schätzen wir jeden einzelnen Kollegen und setzten auf Transparenz, Respekt und eine offene Kommunikation, bei welcher der Mensch im Mittelpunkt steht. Zielgerichtete Aus- und Weiterbildung, sowie individuelle Mitarbeiterförderung bilden ebenso ein Eckpfeiler dieser Kultur.

So fühlen sich unsere Mitarbeiter wohl und sorgen gemeinsam dafür, dass TLI TransLog im Sinne der Kunden höchsten Ansprüchen genügt. Darauf sind wir als Unternehmen stolz und dankbar.



TLI TransLog Transport AG
Mailandstrasse 31
CH-4053 Basel
Tel +41 61 551 09 70
zoll@tli-translog.ch
www.tlizoll.ch
www.tli-translog.ch