RICOTER Aktiverde

Die RICOTER Aktiverde ist speziell an die Bedürfnisse von starkzehrenden Gemüse- und Blumenkulturen angepasst und kann sowohl auf dem Balkon, in Töpfen, als auch im Hoch- und Gartenbeet verwendet werden. Die Aktiverde wird einfach vor der Anpflanzung auf dem Beet verteilt und oberflächlich eingearbeitet.

Das Produkt wurde in Zusammenarbeit mit dem Bio-Tech-Unternehmen Multikraft entwickelt, wird mittels Terra-Preta-Technologie hergestellt und im Zuge dessen mit effektiven Mikroorganismen angereichert.

Die RICOTER Aktiverde enthält weder Torf noch Kokos und ist mit der Hilfsstoff-knospe von Bio Suisse ausgezeichnet.

Die RICOTER Aktiverde ist in Säcken zu 30 Litern im Fachhandel erhältlich.

RICOTER Erdaufbereitung AG
Radelfingenstrasse
3270 Aarberg
Tel 032 391 63 00
info@ricoter.ch
www.ricoter.ch

Holz-Gewächshaus Este

Das Holz-Gewächshaus Este besticht dank kesseldruckimprägnierter, grauer Holzkonstruktion durch seine natürliche Optik, sowie gleichzeitig auch schlichte Eleganz, aufgrund der grossen 4 mm Securitgläser (Sicherheitsglas). Es kann wahlweise als Anzuchtsort oder auch zusätzlichen Wohnraum im Freien genutzt werden. Im Lieferumfang inbegriffen sind neben einer Türe auch ein Lüftungsfenster sowie ein automatischer Lüfter für das Fenster. Erhältlich in zwei Grössen. Türöffnung: 69 × 181 cm.

Gewächshaus Este

Art. Nr. A x B(cm) H1(cm) H2(cm) Verglasung UVP* Transport*
0800.870 240×244 159 283 4 mm Securitglas 2199.00 inklusive
0800.871 240×363 159 283 4 mm Securitglas 2999.00 inklusive


** Lieferfrist ab Bestellung: +/– 6 Wochen
* Transport inkl., Lieferung bis Haus, respektive Talstation (Abladestelle muss mit Camion gut erreichbar sein).

Neogard AG
Industriestrasse 783
5728 Gontenschwil
Tel +41 62 767 00 50
info@neogard.ch
www.neogard.ch

Der neue Rapid KIPOS macht’s einfach

Der seitlich schwenkbare Holm und die verschiedenen Holmhöheneinstellmöglichkeiten machen die Arbeiten in jeder Situation perfekt.
Der Schweizer Einachsgerätehersteller Rapid ist bekannt für seine einfach bedienbaren und stufenlos fahrbaren Einachser. Diese finden den Einsatz dort, wo grössere Maschinen nicht hinkommen oder wo die Handarbeit zu mühsam ist. Dank dem werkzeuglosen Anbaugerätewechselsystem sind die Einachsgeräteträger mit vielen verschiedenen Anbaugeräten für Anwendungen über alle Jahreszeiten effizient einsetzbar. Das zum Beispiel im Gartenbau, in der Grünflächen- und Arealpflege, in der Landwirtschaft oder im Winterdienst.

Die schmale Spurbreite ermöglicht einfache Wendemanöver und sorgt dafür, dass auf der sauber bearbeiteten Fläche keine Fahrspuren aufkommen.

Die schmale Spurbreite ermöglicht einfache Wendemanöver und sorgt dafür, dass auf der sauber bearbeiteten Fläche keine Fahrspuren aufkommen.

Perfekte Balance für die Bodenfräse Mit dem neuen Modell Kipos (griechisch für Garten) geht Rapid einen weiteren Schritt in Richtung Spezialisierung für den Gartenbau, respektive die Bodenbearbeitungen. Auf Grund vieler Beobachtungen und Analysen der Arbeitsweise im Garten- und Landschaftsbau haben die Rapid-Konstrukteure einen Geräteträger entwickelt, welcher die Bodenbearbeitung mit verschieden breiten Bodenfräsen in den Fokus stellt. Die Gerätekombination steht perfekt ausbalanciert da, was bedeutet, dass die Bedienperson praktisch ohne Kraftaufwand die Bodenfräse führen kann. Dank der schmalen Bauweise sind Wendemanöver sehr einfach und es entsteht ein sauberes, nicht überfahrenes Arbeitsbild.

Der Rapid Kipos bietet die perfekte Balance und top Ergonomie für Arbeiten im Gartenbau

Der Rapid Kipos bietet die perfekte Balance und top Ergonomie für Arbeiten im Gartenbau

Auch für ungeschulte Personen intuitiv bedienbar
Für Rapid typisch sind die relevanten Bedienelemente ohne Loslassen des Holms einfach bedienbar. Selbst ungeschulte Personen können die Maschine innert wenigen Augenblicken intuitiv bedienen. Der stufenlose Fahrantrieb – perfektioniert auf langsame Arbeitsgeschwindigkeiten von 1 bis 3 km / h – arbeitet unabhängig von der Zapfwelle und lässt sich präzise fahren. Um Hindernissen ausweichen zu können, ist der Holm seitlich schwenk- und arretierbar sowie zusätzlich werkzeuglos auf die Gegenseite drehbar. Dass die Bedienelemente ihre Funktionen dabei für die Bedienperson in beiden Fahrtrichtungen immer gleich behalten, ist für Rapid selbstverständlich.

Unterschiedliche Anbaugeräte – hier die neuen Rapid Umkehrfräse mit dem patentierten Quick Lift Aushebemechanismus – machen den Rapid Kipos zum universell einsetzbaren Geräteträger im Garten- und Landschaftsbau.

Unterschiedliche Anbaugeräte – hier die neuen Rapid Umkehrfräse mit dem patentierten Quick Lift Aushebemechanismus – machen den Rapid Kipos zum universell einsetzbaren Geräteträger im Garten- und Landschaftsbau.

Spezialist und doch vielseitig einsetzbar
Obwohl der Rapid Kipos ein Spezialist mit der Bodenfräse ist, lassen sich viele weitere Arbeiten damit erledigen. Zur Bodenbearbeitung sind Kreiseleggen, Umkehrfräsen oder Planierrechen erhältlich, dazu Schlegel- und Ökomulcher, Kehrmaschinen, verschiedene Messerbalken, Wegepflegegeräte zur mechanischen Unkrautentfernung oder Räumschilde, Schneefräsen und Streuer. Diese sind jeweils mit wenigen Handgriffen innert weniger Augenblicke gewechselt.

Mit Stolz zeigen die Konstrukteure von Rapid, wie kompakt die Aussenmasse (B 50 x H 94 x L 102 cm) des neuen Geräteträgers dank klappbarem Holm werden. Damit passt die Maschine in jedes Transportgerät.

Mit Stolz zeigen die Konstrukteure von Rapid, wie kompakt die Aussenmasse (B 50 x H 94 x L 102 cm) des neuen Geräteträgers dank klappbarem Holm werden. Damit passt die Maschine in jedes Transportgerät.

Einfache Ladungssicherung
Um die vielen Transportfahrten der Gerätschaft sicher zu bewältigen, sind am Rapid Kipos und deren Anbaugeräten verschiedene Ösen zum Verzurren angebracht. Das ermöglicht ein schnelles Verladen, eine sichere Fahrt und trägt selbst bei den Nebenprozessen zur hohen Arbeitseffizienz bei. Der Rapid Kipos ist ab Frühjahr 2023 lieferbar. Ihr regionaler Rapid Fachhändler berät Sie gerne und ermöglicht Vorführungen vor Ort in Ihrem Einsatzgebiet.

Mit dem werkzeuglosen Schnellverschluss lassen sich verschiedene Anbaugeräte einfach und schnell wechseln.

Mit dem werkzeuglosen Schnellverschluss lassen sich verschiedene Anbaugeräte einfach und schnell wechseln.

Bequemes und rationelles Abtragen von Altrasen
Mit der Übernahme der Firma KommTek bietet Rapid nun auch den bewährten Rasensondenschneider über sein angestammtes breites Fachhändlernetz an. Mit dem Gerät lässt sich Altrasen bahnenweise einfach abschälen, beziehungsweise abtragen. Das mechanische Schälen und Abtragen ist umweltfreundlich und erübrigt der Einsatz von Herbiziden. Der in Bahnen geschnittene Altrasen wird gerollt und als kompakte Rolle einfach und effizient weggetragen.

Einfaches Arbeiten mit dem allradbetriebenen Rasensodenschneider von Rapid.

Einfaches Arbeiten mit dem allradbetriebenen Rasensodenschneider von Rapid.

Schnittbreite von 30 oder 40 cm
Der leichte Rasensodenschneider lässt sich einfach bedienen. Durch seinen Allradantrieb ist selbst in schwierigem Gelände ein Vorwärtstrieb möglich. Mit dem 30 oder optional 40 cm breiten Messer wird der Rasen auf einer Tiefe von bis zu 6 cm geschält. Vergleichbar wie mit der Rasenproduktion wird der in Bahnen geschnittene Altrasen zusammengerollt und sauber weggetragen. Angetrieben wird das Gerät von einem 6 PS starken Subaru-Robin Motor. Das Messer ist getrennt geschaltet zum Fahrantrieb, welcher über zwei Vorwärtsgänge verfügt.

Rasch amortisierte Mechanisierung
Mit dem kostengünstigen Rasensodenschneider wird gegenüber manuellen Methoden massiv mehr Flächenleistung erzeugt. Das macht den «kleinen Helfer» im Gartenbau unverzichtbar und auf jedem Betrieb zum rasch amortisierten Gerät.

Sauber geschälter und gerollter Altrasen zum einfachen Abtransport bereit.

Sauber geschälter und gerollter Altrasen zum einfachen Abtransport bereit.


Rapid Technic AG
Industriestrasse 7
8956 Killwangen
Tel 044 743 11 11
info@rapid.ch
www.rapid.ch

Der erste Swimmingpool ohne Platzverbrauch

Viele träumen von den Annehmlichkeiten eines eigenen Swimmingpools in ihrem Garten. Doch gerade in kleinen Gärten ist der Platzbedarf oft ein Grund dagegen. Der Terramare-Pool von Mein Topf bietet hier die perfekte Lösung. Die Poolabdeckung ist voll begeh- und nutzbar – sogar ein Auto könnte von der Belastung her darauf parkieren. Wird der Pool zum Schwimmen oder Baden benutzt, wird die Abdeckung einfach im Wasser versenkt.

MeintopfDieser «Umbau» dauert rund drei Minuten und erfolgt per Fernbedienung oder App auf dem Mobiltelefon. Für einen bequemen und sicheren Einstieg fährt beim Absenken eine Treppe aus. Die Abdeckung kann auf jeder Höhe im Wasser fixiert werden und wird so zum Beispiel zu einem Planschbecken für Kinder oder zum Aquafit-Pool für Fitnessbewusste. Die Fixierung ist auf jeder Höhe mechanisch gesichert und bietet dadurch eine sehr hohe Sicherheit. Optional ist auch eine frei einstellbare Gegenstromanlage für ein effizientes Schwimmtraining an Ort erhältlich. Dieses Feature kann auch für angenehme Rückenmassagen verwendet werden.

Passt genau, auch zur Umgebung

Die Abdeckung kann frei gewählt werden, solange sie Wasser verträgt. So kann zum Beispiel derselbe Belag wie für den Sitzplatz oder zum Haus passendes Material oder die passende Farbe gewählt werden. Der Pool integriert sich perfekt in die Umgebung und kann offen oder geschlossen uneingeschränkt genutzt werden. Der Pool ist in den Längen 4,5 und 5,8 Meter erhältlich. Die Breite ist 2,6 Meter und die maximale Tiefe ca. 1,5 Meter.

Höchste Qualität, modernste Technik
Der Pool wurde in der Schweiz entwickelt und wird vollständig aus rostfreiem Stahl in der Schweiz gefertigt. Der verwendete Stahl ist sehr pflegeleicht und fast unbegrenzt haltbar. Die moderne Wasseraufbereitungsanlage arbeitet mit Aktivsauerstoff, ganz ohne Chlor. Das Resultat ist kristallklares Wasser für maximalen Badespass. Vorbei ist die Zeit der roten Augen und Hautreizungen. Für noch mehr Komfort ist optional eine energiesparende Wasserpumpen-Heizung erhältlich. Der erste Pool ist in Rüschlikon realisiert worden und kann auf Voranmeldung besichtigt werden.

Mein Topf GmbH
Blegistrasse 15
6340 Baar
Tel 041 766 28 40
Fax 041 766 28 00
info@meintopf.ch
www.meintopf.ch

Metabo bringt Akku-Garten-Multifunktionssystem und neue Akku-Heckenscheren auf den Markt

  • Leistungsstarke Akku-Geräte ergänzen das Garten-Sortiment
  • All-in-one: Flexibles Garten-Multifunktionssystem mit drei Aufsätzen
  • Neue Heckenscheren: Komfortables Arbeiten mit hoher Schnittleistung

Nürtingen, Februar 2023: Verstärkung für das Metabo Garten-Sortiment: Der Nürtinger Elektrowerkzeughersteller bringt ein Akku-Garten-Multifunktionssystem und drei Akku-Heckenscheren auf den Markt.

«Unser Programm deckt viele Anwendungen im Garten- und Landschaftsbau ab. Diesem Anspruch werden wir durch die neuen Geräte nun noch besser gerecht. Wir bauen unser Portfolio kontinuierlich aus»

erklärt Metabo Produktmanagerin Ines Unterkircher.

Das All-in-one Garten-Multifunktionssystem eignet sich für die verschiedensten Anwendungen. Zum System gehören ein Akku-Antrieb und drei Aufsätze – ein Freischneider, ein Hochentaster und eine Heckenschere. Foto: Metabo

Das All-in-one Garten-Multifunktionssystem eignet sich für die verschiedensten Anwendungen. Zum System gehören ein Akku-Antrieb und drei Aufsätze – ein Freischneider, ein Hochentaster und eine Heckenschere. Foto: Metabo

Akku-Multifunktionssystem für den Garten
Das All-in-one Garten-Multifunktionssystem eignet sich für die verschiedensten Anwendungen. «Die Bezeichnung All-in-one spricht für sich», sagt Ines Unterkircher.

«Unser leistungsstarkes Multifunktionssystem ist rundum flexibel. Es ist ideal für unterschiedliche Einsätze im Bereich Baum-, Strauch- und Rasenpflege.»

Zum System gehören der 2 × 18-Volt-Akku-Antrieb MA 36-18 LTX BL Q und drei Aufsätze – ein Freischneider, ein Hochentaster und eine Heckenschere. Diese lassen sich schnell und werkzeuglos mit dem Antrieb koppeln.

Der durchzugsstarke Hochentaster-Aufsatz MA-MS 25 liefert präzise und kraftvolle Schnitte mit einer Kettengeschwindigkeit von bis zu 18 Metern pro Sekunde und ist damit genau das richtige Gerät für die Baumpflege. Foto: Metabo

Der durchzugsstarke Hochentaster-Aufsatz
MA-MS 25 liefert präzise und kraftvolle Schnitte mit einer Kettengeschwindigkeit von bis zu 18 Metern pro Sekunde und ist damit genau das richtige Gerät für die Baumpflege. Foto: Metabo

Drei verschiedene Aufsätze
Der durchzugsstarke Hochentaster-Aufsatz MA-MS 25 liefert präzise und kraftvolle Schnitte mit einer Kettengeschwindigkeit von bis zu 18 Metern pro Sekunde und ist damit genau das richtige Gerät für die Baumpflege. «Der Hochentaster ist ein echtes Kraftpaket», sagt Ines Unterkircher.

«Mit zwei 18-Volt-Akkupacks mit jeweils 5.2 Amperestunden schafft das Gerät 142 Schnitte in Weichholz.»

Für sicheres, komfortables Arbeiten und geringe Vibrationen sorgt die rückschlagarme Low-Profile-Kette. Ausserdem praktisch: Der Aufsatz ist mit einem Haken ausgestattet, mit dem sich abgesägte Äste leicht aus der Baumkrone entfernen lassen. Wer besonders hoch hinaus muss, greift auf die im Zubehör erhältliche Schaftverlängerung zurück – sie erhöht die Reichweite um 88 Zentimeter.

Der leistungsstarke Heckenscheren-Aufsatz MA-HS 50 ist die richtige Wahl für Rück- und Trimmschnitte an besonders hohen Hecken und Sträuchern. Foto: Metabo

Der leistungsstarke Heckenscheren-Aufsatz MA-HS 50 ist die richtige Wahl für Rück- und Trimmschnitte an besonders hohen Hecken und Sträuchern. Foto: Metabo

Zum Garten-Multifunktionssystem gehört zudem ein Freischneider-Aufsatz. Der MA-FS 40 ist mit 40 Zentimeter Schnittkreis ideal für Mäh-, Trimm- und Ausputzarbeiten. Mit seinem schnellen, kraftvollen Anlauf können Anwender zügig mit der Arbeit starten. Der Faden lässt sich schnell und unkompliziert nachstellen oder wechseln. Darüber hinaus ist im Lieferumfang ist ein Dickichtmesser für Arbeiten im Gestrüpp enthalten.

Der dritte im Bunde ist ein leistungsstarker Heckenscheren-Aufsatz für Rück- und Trimmschnitte an besonders hohen Hecken und Sträuchern. Der MA-HS 50 sorgt durch beidseitig diamantgeschliffene und lasergeschnittene Messerzähne für ein optimales Schnittergebnis. Anwender können den Messerbalken von 0 bis 215 Grad in 13 Stufen je nach Arbeitssituation einstellen.

Über CAS
CAS (Cordless Alliance System) ist eine von dem Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller Metabo initiierte, markenübergreifende Akku-Allianz. CAS ging im Sommer 2018 mit neun Elektrowerkzeug- und Maschinen-Herstellern aus verschiedenen Bereichen an den Start. Aktuell sind die Unternehmen Metabo, Rothenberger, Mafell, Eisenblätter, Collomix, Haag, Electrostar (Starmix), Eibenstock, Steinel, Rokamat, Elried/edding, Birchmeier, fischer, Prebena, Cembre, Pressfit, Jöst abrasives, Gesipa, Trumpf, Monti, Baier, Scangrip, Cemo, ITH Schraubtechnik, Spewe, Lamello, Promotech, Rico, Virax, Engelbert Strauss, HellermannTyton, Jepson Power, Holmatro, Rubi und Lievers Teil von CAS. Innerhalb dieses in der Branche einmaligen Akku-Systems sind alle Maschinen der CAS-Marken mit einem Akku zu hundert Prozent kompatibel und beliebig kombinierbar. Auf Basis der leistungsstarken Metabo LiHD-Akku-Technologie versammelt CAS die unterschiedlichsten Gewerke unter einem Dach und bietet professionellen Anwendern so die Freiheit, fernab der Steckdose mit Standard- und Spezialprodukten verschiedener Hersteller mobil und flexibel zu arbeiten. Mehr zu CAS unter www.cordless-alliance-system.de.


Metabo (Schweiz) AG
Bodenäckerstrasse 5
CH-8957 Spreitenbach
Tel +41 (0)56 418 34 34
info@metabo.ch
www.metabo.ch