Sortiment 2023 – Neuheiten & Sortimentserweiterungen

Die CREABETON verfügt über ein Vollsortiment an qualitativ hochstehenden Betonprodukten für den Hochbau, Tiefbau, Strassenbau, Gartenbau und Landschaftsbau, sowie die Wasserbehandlung. Über 95 Prozent davon sind Schweizer Produkte – ausgezeichnet mit dem Label TERRASUISSE

Unter der grossen Auswahl finden Sie viele altbewährte und etablierte Produkte. Da sich Kundenbedürfnisse aber laufend ändern, überarbeitet auch CREABETON jährlich das Sortiment und nimmt Optimierungen vor, um der Marktnachfrage gerecht zu werden. Es finden sich eine Vielzahl an neuen Produkten sowie Erweiterungen in unserer Produktepalette.

Im Bereich Garten- und Landschaftsbau hat CREABETON gleich einige neue Highlights zu bieten.

FERRO CONCRETE® – ein echter Hingucker für Ihren Garten
Wir lassen Beton, einen der witterungsfähigsten Baustoffe, für Sie rosten. Mit dieser ungewöhnlichen Neuheit fallen Sie bei der Gartengestaltung sicher auf. Wir lassen Betonstelen, Betonlamellen, Pflanzentröge und auf Bestellung auch weitere Produkte unter der Produktlinie FERRO CONCRETE® für Sie rosten.

CUATRO Felsmauer
Sie mögen es eher schlicht und elegant? Dann kann eine CUATRO Mauer genau das Richtige für Sie sein. Die zeitlose Mauer erfüllt längst nicht mehr nur den Zweck einer Mauer; sie kann aus verschiedenen Steingrössen zusammengesetzt werden und überzeugt durch eine Auswahl an verschiedenen Oberflächenstrukturen.

SANTURO®-Linie
Natürlich haben wir auch im Platten-Bereich Neuigkeiten. Die beliebte SANTURO®-Linie wurde erweitert und so gibt es die SANTURO® Gartenplatten neu mit einer edler Sandsteinoptik im römischen Verbund.

INTERMEZZO®-Linie
Für stimmige Gesamtkonzepte wurde auch die INTERMEZZO®-Linie erweitert; Hocker, Tische und Sitzelemente sowie auch Pflanzentröge kommen in neuen Ausführungen daher. Lassen Sie sich inspirieren.

PARCO Sitzbänke
Zu guter Letzt können auch die PARCO Sitzbänke dank einem neuen Holzrost aufgepeppt werden und sorgen so für einen Hingucker.

Lassen Sie sich von den diesjährigen Neuheiten inspirieren.
betonlink.ch/neues

CREABETON AG
Bohler 5
6221 Rickenbach LU
Tel 0848 400 401
info@creabeton.ch
creabeton.ch

Promat – Ihr zuverlässiger Partner im baulichen Brandschutz

Die Promat AG mit Hauptsitz in Münchwilen ist ein führendes Unternehmen im Bereich des vorbeugenden und baulichen Brandschutzes.

Die Sicherheit von Mensch und Tier sowie von Sachwerten und Gebäuden liegt uns am Herzen. Wir lösen für Sie den baulichen Brandschutz richtig und sicher. Und das von der Planung, über die Umsetzung bis zur Konformitätserklärung. Über 150 von der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) anerkannte Bauteile und unzählige Sonderlösungen garantieren Sicherheit bei maximaler Gestaltungsfreiheit.

  • Kompetente Beratung unserer Kunden bei der Umsetzung von gesetzlichen Brandschutzauflagen im Hoch- und Tiefbau.
  • Unsere Systemlösungen garantieren die geforderte Sicherheit unter Beibehaltung der maximalen Gestaltungsfreiheit.
  • Qualitativ hochwertige Brandschutzprodukte liefern wir pünktlich und auf Wunsch auch bearbeitet.
  • Die reibungslose Ausführung findet durch ausgesuchte Montagefirmen statt.
  • Zur Qualitätssicherung bilden wir die Fachkräfte aus und unterstützen sie mit Instruktionen und Plankontrollen auf der Baustelle.
  • Wir schaffen und festigen Vertrauen zu Kunden, Behörden, Lieferanten und Mitarbeitern durch Fairness und Verlässlichkeit.



Promat AG
Industriestrasse 3
9542 Münchwilen
Tel 052 320 94 00
office@promat.ch
www.promat.ch

Diese Beton-Winkelplatten «mauern» nicht

«Trennen», «versperren», «abwehren», «querstellen», «Steine in den Weg legen», «mauern»… So normal und gewollt Mauer-Eigenschaften auch sind, im übertragenen Sinn lösen sie nur allzu oft gemischte Gefühle aus. Wer eine Mauer mit Winkelplatten von CREABETON plant und erstellt, erlebt handfesten Mauerbau sorglos.

Flexibilität, punktgenaues Versetzen nach Plan, erhöhte Stabilität – je nach Anforderung mit Nut und Kamm, Spezialanfertigung gemäss Kundenwunsch – in Abweichung vom Standard- und Katalogangebot, Justin-Time-Lieferung, kurze Bauzeit … Diese und ähnliche auf Winkelplatten von CREABETON bezogene Attribute zeichnen das pure Gegenteil von «mauern», was etwa soviel wie abwehren, behindern, blockieren bedeutet. Tatsächlich verlangen zum Beispiel Terraingestaltungen, Hangsicherungen oder Lastfälle mit hohen Anforderungen meist nach einem praktischen, flexiblen und proaktiven Lösungsweg, der statisch der jeweiligen Geländesituation angepasst, auf individuelle, auch ästhetische Bedürfnisse abgestimmt und geeignet ist.

Senkrechte Abfangung der Bahnböschung
Um die wegen eines zusätzlichen Schienenstrangs abgetragene Bahnböschung zu stützen und die zu ihr parallel verlaufende Quartierstrasse zu sichern, wurde im Zusammenhang mit dem Doppelspurausbau Uetendorf eine starke Winkel-Stützmauer notwendig.

«In nur drei Tagen konnten wir die 125 Meter lange Böschung mit vorgefertigten GRANDE Winkelplatten stabilisieren und sichern, indem Stück um Stück in Windeseile versetzt wurden», berichtet Alex Wüthrich, Oberbauleiter BLS. «Die fast schon unschlagbar kurze Einbauzeit war für uns vor allem aus betriebs- und sicherheits-technischen Gründen absolut matchentscheidend.»

So habe auch die Sperrung der Zufahrtsstrasse zu den Einfamilienhäusern auf eine minimale Zeitdauer beschränkt werden können, was bei den anliegenden Bewohnern mit Erleichterung begrüsst worden sei. Positiv erwähnt Alex Wüthrich neben dem zeitlichen Aspekt auch einen nicht minder wichtigen ästhetischen. Denn die Einfamilienhausbesitzer im betroffenen Quartier erachteten ein optisch möglichst ruhiges, homogenes Mauerbild als wichtig. Mit den im Werk stets in gleicher Betonqualität (Dichte, Saugverhalten, Farbigkeit) hergestellten Winkelelementen war auch diese Voraussetzung wunschgemäss erfüllt.

Sicherer und verlässlicher Aufprallschutz
Besondere Anforderungen entlang den Bahngleisen galten auch für den Aufprallschutz. Bei einem Unfallereignis muss die geforderte hohe Stabilität der Winkelplatten möglichst verhindern, dass ein auf die Mauer prallendes Fahrzeug diese durchbricht und auf das Bahnprofil gelangt. Die verstärkende und stabilisierende Nut-und-Kamm-Konstruktion der GRANDE Winkelplatten bildete hierfür die ideale Voraussetzung – auch für die zusätzliche Montage von fugenüberspannenden 15 mm-Stahlplatten, wie sie in diesem sensiblen Abschnitt für eine erhöhte Sicherheit erforderlich waren. Sie wurden vom werkinternen Ingenieur von CREABETON gleich mitkonzipiert, detailgetreu vorbereitet und schliesslich zusammen mit den GRANDE Elementen aus ein und derselben Hand auf die Baustelle geliefert.

«In nur drei Tagen konnten wir die 125 Meter lange Böschung mit vorgefertigten GRANDE Winkelplatten stabilisieren und sichern, indem Stück um Stück in Windeseile verlegt wurden.»

Alex Wüthrich, Oberbauleiter BLS

Aus hartem Beton und dennoch maximal geschmeidig
Egal ob im Tiefbau- oder Gartenbau, ob aus dem Katalog oder als Spezialanfertigung nach Mass: Die vorgefertigten Winkelplatten aus hartem, unbeweglichem Beton erweisen sich umso geschmeidiger, was die enorme Vielfalt individuell möglicher Formen, Ausmasse und Oberflächenbeschaffungen nach Wahl oder Sonderwunsch betrifft. Mit null Abweichungstoleranz hingegen präsentiert sich die Massgenauigkeit eines jeden bestellten und gelieferten Produkts, ferner Vollständigkeit und Unversehrtheit, Einhaltung der kommunizierten Lieferfristen und zeitgenaues Eintreffen der Waren vor Ort.

Keine bösen Überraschungen

«Überraschungen, Unvorhergesehenes, Unannehmlichkeiten gibt es auf jeder Baustelle», weiss auch Alex Wüthrich von der BLS aus jahrelanger Baustellenerfahrung. «Die Frage ist dann nur, in wieweit man sich auf die einzelnen Partner verlassen kann – ob sie bei gewissen Herausforderungen zu mauern beginnen oder ob sie sich im Ernstfall proaktiv und lösungsorientiert ins Zeug legen. Einmal mehr wurden wir von der CREABETON BAUSTOFF AG, ihren Produkten, Service- und Dienstleistungen, nicht überrascht: Es passte einfach alles.»

Höhenabstufungen: Auf Bestellung liefern wir jede Höhenabstufung zwischen 100 cm und 297 cm Grande Winkelplatten mit Nut und Kamm.

Stützmauern aus Winkelplatten sind eine effiziente Lösung, um Böschungen senkrecht abzufangen. Dimensionierung und Wandstärken der GRANDE Winkelplatten sind für Bereiche im Tiefbau ausgelegt, die bisher mit Standardprodukten nicht realisiert werden konnten – zum Beispiel im Bahn- und Strassenbereich, bei anspruchsvollen Objektanforderungen in der Terraingestaltung und Hangsicherung. Winkelplatten mit ihren Farben und Strukturen nach Wunsch dienen vorzugsweise auch als Begrenzungs- und Gestaltungselemente in attraktiven Park- und Gartenanlagen. Mehr Informationen zu GRANDE Winkelplatten finden Sie jederzeit auch online: creabeton-baustoff.ch/winkel


CREABETON BAUSTOFF AG
Bohler 5
6221 Rickenbach LU
Tel 0848 400 401
info@creabeton-baustoff.ch
creabeton-baustoff.ch

Farbige Signalisationsnetze machen aufmerksam!

Farbige Signalisations-, Schutz- und Bauzaunnetze sind gerne gesehen, erhöhen die Aufmerksamkeit und bieten attraktiven Schutz für Ihre Baustelle.

Ob im Hoch-, Tief- oder Strassenbau, jetzt im Sommer sind die farbigen Netze, die ab Lager zu attraktiven Konditionen lieferbar sind, heiss begehrt. Zum Beispiel das orange, rot, grün und blau lieferbare verrottungsfeste, hochreissfeste SBB Absperrnetz aus UV-stabilisiertem Polyethylen. Oder das orange-gelbe bekannte Absperrnetz Colorado. Vor allem im Strassenverkehr setzen auch viele auf das Reflektions- und Sicherheitsnetz.

Seit vielen Jahren ist Loyal Trade GmbH im Geschäft mit hochwertigen Kunststoffnetzen, Planen und technischen Textilien in allen möglichen Ausführungen und Qualitäten. Selbstverständlich steht auch passendes Zubehör und Befestigungsmaterial zur Verfügung.

Lieferung in die ganze Schweiz
Und noch etwas: Das Programm der Loyal Trade Profis ist günstiger als man denkt und vor allem dank grossem Lager in Dällikon / ZH sofort verfügbar. Standardprodukte werden sogar innert 24 Stunden in die ganze Schweiz geliefert! So lässt man sich gerne positiv überraschen.


Loyal Trade GmbH
Rietstrasse 1
8108 Dällikon
Tel 044 760 17 77
info@loyaltrade.ch
www.loyaltrade.ch

Mit viel Praxisbezug beruflich weiterkommen

Zitat eines ehemaligen Studierenden:

«Es ist heutzutage undenkbar, dass man als junger Mensch eine Ausbildung macht und nachher denkt, man habe bis zur Pensionierung ausgelernt. Das ist eine Illusion.»

Nach erfolgreich abgeschlossener Berufslehre und ersten Erfahrungen im beruflichen Alltag starten jährlich rund 130 Studierende ihre Ausbildung an der Bauschule und drücken wieder die Schulbank. Sie können dabei je nach Vorbildung zwischen Bauführung im Hoch-/ Tiefbau oder Holzbau und Bauplanung im Ingenieurbau, Architektur oder Innenarchitektur wählen.

Drei Jahre dauert die Ausbildung zum diplomierten Techniker / zur diplomierten Technikerin auf Stufe Höhere Fachschule bei uns an der Schweizerischen Bauschule Aarau. Viele Studierende nehmen dafür einen weiten Weg in Kauf. Unser Angebot in der höheren Berufsbildung orientiert sich an tatsächlich nachgefragten Berufsqualifikationen und basiert auf einer verbundpartnerschaftlichen Aufgabe von Bund, Kantonen und Organisationen der Arbeitswelt.

Für die Zeit ihrer Weiterbildung schränken die Studierenden dann ihre privaten und geschäftlichen Aktivitäten ein und müssen erst wieder lernen, wie man richtig lernt. Der Spagat zwischen Beruf und Bauschule muss gemeistert werden.

Für die Studierenden ist es eigentlich immer klar, dass sie sich weiterbilden möchten. Ein berufsbegleitendes Studium bietet all denjenigen eine ideale Möglichkeit, die sowohl beruflich als auch privat sich nicht für ein Vollzeitstudium ausklinken können. Die Doppelbelastung von Berufsalltag und schulischen Aufgaben muss in der Zeit des Studiums bewältigt werden können. Zum Teil muss das Lernen wieder gelernt werden. Fiel einem das Lernen früher in der Schule vielleicht leicht, muss wieder gelernt werden, den ganzen Tag dazusitzen und zuzuhören, was zum Teil sehr schwierig ist.

Unser ausführungsbezogenes Weiterbildungsangebot zieht viele Studierende aus der ganzen Schweiz an die Bauschule. Die praktische und konstruktive Umsetzung von Bauprojekten und der starke praktische Bezug bei der Ausbildung geben für viele den Ausschlag, sich für die Bauschule Aarau zu entscheiden. Auf etwas strengere Phasen folgen aber immer wieder ein wenig lockerere Etappen. Einmal rückt die Schule etwas in den Hintergrund, dann wieder müssen die beruflichen Aufgaben etwas zurückstehen.

Etwas vom Wichtigsten ist, dass an der Bauschule gelehrt wird, unter Einbezug verschiedenster Fächer und Themen zu lernen, wie eine Aufgabe überhaupt anzugehen ist und das vernetzte Denken gefördert wird. Im Verlauf des Studiums wird den Studierenden immer mehr Verantwortung übertragen, die Aufgabengebiete wachsen.

Parallel zum beruflichen Fachwissen wird an der Bauschule dank eines breiten Fächerangebots auch in anderen Bereichen der Horizont erweitert. Viele finden es sehr positiv, dass wir stark projektbezogen mit ihnen arbeiten. Es gibt nur sehr wenige Phasen, in denen Fachwissen einfach nur auswendig gelernt werden muss. Die Studierenden erhalten ausreichend Gelegenheit, das Wissen an einem Objekt oder einer Aufgabe direkt umzusetzen. In den Semesterarbeiten zum Beispiel stossen sie bei der Bearbeitung der unterschiedlichen Aufgabenstellungen jeweils auf Probleme und Hürden, die sie auch im Berufsleben antreffen.

In starken Belastungszeiten ist es dann von zentraler Bedeutung, die richtigen Prioritäten setzen zu können. Welche Aufgabe soll nun zuerst erledigt werden und für welche reicht es halt dann eher nicht. Die Studierenden lernen, selber Prioritäten zu setzen, die Zeit einzuteilen, unter Druck zu entscheiden und richtig zu reagieren.

Das an der Bauschule erlernte Fachwissen kann zu 80 Prozent in der Praxis umgesetzt werden. Dieser sehr hohe Wert ergibt sich einerseits aus Umfragen bei ehemaligen Studierenden und auf der anderen Seite aus den regelmässig durchgeführten Befragungen aller Klassen. Es ist ja ein Markenzeichen und eine der grossen Stärken der höheren Berufsbildung, dass sie über eine sehr hohe Praxisorientierung verfügt. Die Bauschule ist etabliert, der Abschluss hat einen hohen Wert in der Wirtschaft, und der Ausbildung wird eine ausgezeichnete Qualität attestiert. Das sind zentrale Aspekte für unsere branchenspezifische Schule.

Wir sind stolz auf den hohen Praxisbezug der einzelnen Bildungsgänge in der Bauführung und Bauplanung und auf unsere sehr gute Positionierung und Vernetzung mit der Wirtschaft.

Die Verknüpfung von theoretischem Basiswissen und unmittelbar umsetzbaren Fachkenntnissen macht die Absolventen unserer HF Studiengänge zu begehrten fachkompetenten Kaderleuten und bringt sie beruflich weiter.


Schweizerische Bauschule Aarau AG
Suhrenmattstrasse 48
5035 Unterentfelden
Tel 062 737 90 20
info@bauschule.ch
www.bauschule.ch